.: Feuerwehrinduesseldorf.com 
   .: Dies ist eine private Internetseite über die Feuerwehr Düsseldorf und ihre Nachbarwehren..

 

03-HLF20-01 der Feuerwehr Jüchen.

 

03-HLF20-01 der Feuerwehr Jüchen

 

Fahrzeugtyp: HLF 20
Kennzeichen:
NE-FF 7463
Baujahr: 2025 in Dienst: 09/2025
Funkrufname: Florian Jüchen 03-HLF20-01
Fahrgestell: MB Atego 1530 AF
Aufbau/Ausbau: Schlingmann GmbH & Co. KG
Standort: Löschzug-Hochneukirch (LZ-73)

 

 

 

 

 


Besonderheit:

 

  • Im September 2025 lieferte die Firma Schlingmann GmbH & Co. KG das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug NE-FF 7463 auf einem MB Atego 1530 mit Allradfahrgestell an die Feuerwehr der Stadt Jüchen aus.
  • Anschließend wurdes das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug NE-FF 7463 als "Florian Jüchen 03-HLF20-01" beim Löschzug-Hochneukirch (LZ-73) in Dienst gestellt.
  • Beim Löschzug-Hochneukirch ersetzt das neue Fahrzeug ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (NE-FF 73) auf einem MB Atego 1629 mit Allradfahrgestell und Aufbau der Firma Rosenbauer aus dem Jahr 2010, welches nun der Feuerwehr Jüchen als "Florian Jüchen 01-TLF3000-01" beim Löschzug-Jüchen (LZ-71) weiterhin zur Verfügung steht.

 

Technische Daten:

 

  • Höhe in mm: 3.300 mm
  • Breite in mm: 2.500 mm
  • Länge in mm: 7.700 mm
  • Leistung: 220 kW/299 PS
  • Hubraum: 7.698 cm³
  • Zul. Gesamtgewicht in kg: 16.800 kg
  • Feuerlöschkreiselpumpe vom Typ S3000 (FPN 10-2000) von Schlingmann
  • Druckzumischanlage Schlingmann AutoMix 30 DE
  • 2000l Löschwassertank
  • 200l Schaummitteltank
  • pneumatischer Lichtmast mit 8 LED-Scheinwerfern und Fokusfunktion
  • mechanische Leiterentnahmehilfe
  • EPH-Schlauch und Verkehrsabsicherung

 

Beladung
Gerätefach 1:

 

  • Motorpumpenaggregat
  • Schneidgerät mit Zubehör
  • Spreizer mit Zubehör
  • Breitstellungsplanen
  • Gurtmesser
  • Rettungszylinder
  • Drahtseilhaspel
  • Mehrzweckzug
  • Erdanker
  • Umlenkrolle
  • Kantenreiter
  • Kettensatz
  • Rundschlingen
  • Schäkel
  • Abschleppseil
  • Steckschlüsselsatz
  • Satz "Schornsteinwerkzeug"
  • Satz "Formholz"
  • Satz "Zubehör Verkehrsunfall"
  • Satz "Handwerkzeug"
  • Satz "Elektrowerkzeug"
  • Satz "Dichtungsmaterial"
  • Satz "Verbrauchsmaterial"
  • Mehrzweckschutzanzüge
  • Schutzhandschuhe
  • CSA
  • Satz "Zubehör-Rettungsbrett"
  • Satz "Zubehör-Schleifkorbtrage"
  • Ölsperre

Auf dem Schwenkelement:

  • Abstützsystem
  • Schwelleraufsatz
  • Unterbaublöcke
  • Säbelsäge
  • TH/VU-Holster
  • Satz "Hebekissen mit Zubehör"
  • 6l Arbeitsluftflasche
  • Patientenhelm
  • Absturzsicherung

 

 

Gerätefach 3:

 

  • Sprungpolster
  • Feuerwehraxt
  • Langzeit-PA
  • Atemanschlüsse
  • C-Schlauchpaket
  • Sicherheitstrupptasche
  • Halligan-Tool
  • Feuerwehrleinen
  • Handsprchfunkgerät
  • Handlampen

 

 

Gerätefach 5:

 

  • C-Schlauchtragekörbe
  • Hohlstrahlrohr
  • Rauchverschluss
  • Auffangwanne
  • Mulden
  • Kanaldichtkissen
  • Absaugvorrichtung
  • 20l Kanister
  • Ölbindemittel im Kanister
  • Streusalz im Kanister
  • Handdruckspritze
  • M/S 4 Schaumstrahlrohr

Im Traversenkasten:

  • Verteiler
  • B 20 Druckschlauch

 

 

Gerätefach 2:

 

  • Stromerzeuger
  • Belüftungsgerät
  • Flutlichttrage
  • 230 V Leitungsroller
  • 10l Kanister
  • Ausgießer
  • Fremdbetanungsset
  • Fehlerstromschutzschalter
  • Abzweigstück
  • Einhandwinkelschleifer mit Zubehör
  • Trennschleifer mit Zubehör
  • Trennscheiben
  • Schutzbrillen
  • Baustützen 170 - 300 cm
  • Einreißhaken
  • Rettungssäge mit Zubehör
  • Motorkettensäge mit Zubehör
  • Kombikanister
  • Spaltkeile
  • Schutzehelme
  • Schnittschutzhosen
  • Schnittschutzjacken
  • Wathosen
  • Powermoon
  • Schleifkorbtrage

Auf dem Schiebeelement:

  • Sandschaufeln
  • Spaten
  • Dunghacken
  • Dunggabeln
  • Stoßbesen
  • Wasserschieber
  • Löschlanze
  • Halligan-Tool
  • Stativ mit Zubehör
  • Astsäge
  • Vorschlaghammer
  • TNT-Tool
  • Bügelsäge
  • Holzaxt
  • Bolzenschneider
  • Feuerwehräxte
  • Nageleisen

 

 

Gerätefach 4

 

  • TP 4/1 Tauchpumpe
  • Tauchpumpe "Chiemsee"
  • Zubehör für den Wassersauger
  • Teleskopleiter
  • Zubehör Universalleiter
  • C Hohlstrahlrohre
  • B Hohlstrahlrohre
  • Stützkrümmer
  • B-C Übergangsstück
  • C-D Übergangsstück
  • Schaumaufsatz
  • Standrohr
  • C-Schlüssel
  • B-Schlüssel
  • Schachthaken
  • Schachtdeckelheber
  • C-Absperrorgan
  • Kappenhammer
  • C-Hydroschild
  • Handdruckspritze

 

 

Gerätefach GR:

 

  • Sammelstück
  • B-5 Druckschlauch
  • Mehrzweckleinen
  • Saugschutzkorb
  • Atemschutztafel
  • Kupplungsschlüssel
  • A-B Übergangsstück

 

 

Dachbeladung:

 

  • Schiebleiter
  • Steckleiter
  • Einreißhaken
  • Saugschläuche mit Saugkorb
  • Schlauchbrücken
  • Steckleiterverbindungsteil
  • Universalleiter
  • Federstahlstangen

 

 

Gerätefach 6:

 

  • DN 25/50 m Druckschlauch mit C-Hohlstrahlrohr
  • Schaumaufsatz
  • B20 Druckschläuche
  • Löschdecken
  • PG 6 Feuerlöscher
  • KS 5 Feuerlöscher
  • Schlauchhalter
  • Bindestränge
  • C-Ansaugschlauch "Fremdsaugen"
  • Kurbel für SA-Haspel
  • Unterlegkeile

Im Traversenkasten:

  • Verteiler
  • B20 Druckschlauch

 

 

Mannschaftsraum:

 

  • Pressluftatmer
  • Atemanschlüsse
  • Feuerwehrleinen
  • Fluchthauben
  • Atemfilter
  • Handlampen
  • Handsprechfunkgeräte
  • Warnwesten
  • Notfallrucksack
  • AED
  • Infektionsschutzhandschuhe
  • Türöffnungsrucksack
  • Nothammer
  • Gaswarngerät
  • Wärmebildkamera
  • Ersatzakku Dewalt
  • VU-Holster
  • Anhaltestab

Sitzkasten "vorne":

  • Wagenheber
  • Satz Fahrgestellwerkzeug
  • Warnleuchten
  • Warndreiecke
  • Spannungsprüfer
  • Wechselkleidungen
  • Schutzschuhe

Sitzkasten "hinten":

  • Akkuscheinwerfer
  • Hitzschutzkleidung
  • Krankenhausdecken
  • Rettungstücher
  • Spannungsprüfer

 

 

Fahrerhaus:

 

  • Handsprechfunkgeräte
  • Handlampen
  • Warnwesten
  • Nothammer
  • Sperrpfostenschlüssel
  • Öl-Testpapier
  • Universal-Indikationspapier

 

 

 

 

Hier weitere Bilder vom Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug im Überblick.....
Hier Bilder von den Gerätefächern G2, G4 und G6 im Überblick.....
Hier Bilder von der Heck- und Dachansicht im Überblick.....
Hier Bilder von den Gerätefächern G1, G3 und G5 im Überblick.....
Hier weitere Bilder vom Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug im Überblick.....
Hier Bilder der Fahrer- und Mannschaftskabine im Überblick.....
.: © www.Feuerwehrinduesseldorf.com